Lemacoin dient als Zahlungsmittel und Belohnungssystem innerhalb des Garantum-Netzwerks. Nutzer profitieren von schnellen, günstigen Transaktionen sowie einer attraktiven Vergütung für ihre Beteiligung am Ökosystem
Zweck und Ziele
Effizienzsteigerung
Lemacoin reduziert Transaktionskosten und Bearbeitungszeiten, indem zentrale Vermittler entfallen und der Versicherungsprozess effizienter wird.
Sicherheit und Transparenz
Jede Lemacoin-Transaktion wird transparent und sicher in der Blockchain dokumentiert und ist jederzeit nachvollziehbar.
Finanzierung und Wachstum
Lemacoin finanziert und stärkt das Garantum-Ökosystem durch Handel und Integration, was langfristiges Wachstum und Stabilität sichert
Funktion und Arbeitsweise
Transaktionsmittel
Lemacoin ist das Zahlungsmittel im Garantum-Netzwerk für schnelle und kostengünstige Vertragsabschlüsse und Zahlungen.
Anreizmechanismus
Lemacoin belohnt Validatoren und Teilnehmer für ihre Mitarbeit und sichert so dauerhaft Stabilität und Weiterentwicklung des Netzwerks.
Smart Contracts
Lemacoin automatisiert Smart Contracts und sorgt für transparente, sichere und automatische Vertragsabwicklungen.
Das Zusammenspiel im Garantum-Ökosystem
Integration mit TrustCare:
TrustCare verwendet Lemacoin als zentrales Zahlungsmittel, um digitale Versicherungsverträge schnell und einfach abzuschließen und zu verwalten. Nutzer profitieren dadurch von direkten, transparenten und unkomplizierten Abläufen innerhalb der Plattform.
Automatisierung durch Smart Contracts:
Smart Contracts, die auf der Blockchain laufen, nutzen Lemacoin, um Vertragsbedingungen automatisch auszuführen. Dies reduziert menschliche Fehler und schafft einen automatisierten, transparenten Ablauf, bei dem Lemacoin als verbindliches Zahlungsmittel fungiert.